Wir unterstützen regionale Tanzprojekte
die Kindern und Jugendlichen eine persönliche Entfaltung durch Freude am kreativen Ausdruckstanz ermöglichen.
Liebe Freunde und Unterstützer unserer Aufführung „ Sehr geehrte Zukunft“ ,
Auf Grund der aktuellen Corona Beschränkungen können wir momentan nicht mehr Karten ausgeben.
Wir gehen aber davon aus, dass sich die Verordnungen für das 2. Aufführungswochenende ändern werden.
Daher haben wir für diese Vorstellungen eine Warteliste eingerichtet.
Bitte setzen Sie sich für die von Ihnen gewünschte Vorstellung auf eine Warteliste.
Sobald wir die Karten verbindlich zusagen können, werden wir uns mit Ihnen per E-Mail in Verbindung setzten.
Zudem gibt des für alle Vorstellungen (Premiere ausgenommen) ein ganz kleines Kartenkontingent an der Abendkasse.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Förderverein Junges Tanztheater Heidelberg e.V.
Aktuelle Projekte
Sehr geehrte Zukunft
Ich weiß nicht, ob ich dir trauen kann. Bin ich dann noch ich? Welches Kleid wirst du tragen? Bin ich morgen glücklich? Wirst du genug Schatten spenden? Werde ich berühmt? Wer kriegt die letzte Flasche Wasser? Werden wir gemeinsam unter Bäumen sitzen? Du bist nicht wissendes Wissen.
Wir sehen uns,
hochachtungsvoll.
Im neuen Stück des Jungen Tanztheaters Corinna Clack beschäftigen sich die 70 Tänzer*innen- begleitet von Live-Musik- mit ihrer und unser aller Zukunft. Fragend, zweifelnd, fordernd und leidenschaftlich formen sie aus ihren vielfältigen Lebenspositionen eine Ansprache, die mitnimmt, erschüttert, begeistert und Mut macht.


Hand in Hand
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Behinderung tanzen gemeinsam.
Die Idee zur neunten Produktion des Jungen Tanztheaters Corinna Clack entspringt dem Wunsch, ein positives Beispiel zu setzen.
Wir möchten den Kindern und Jugendlichen des Ensembles die Möglichkeit geben, drei Gruppen von Menschen, welche typischerweise mit dem Thema Inklusion in Verbindung gebracht werden – Menschen mit Behinderung, Menschen mit Fluchterfahrung und Menschen in hohem Alter – zu begegnen und sich mit ihren spezifischen Lebensbedingungen auseinanderzusetzen. Der Tanz und die Musik ermöglichen eine besonders schöne Art sich zwischenmenschlich zu berühren und miteinander in Kommunikation zu treten.
Sie möchten helfen? Werden Sie unser Sponsor oder spenden Sie!

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!